Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Produkten. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserem Online-Shop sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte.
Softwarehandel24 (Teil der Unternehmensgruppe der Wiresoft AG)
Oberneuhofstrasse 5
6340 Baar
Schweiz
Telefon: +49 800 60 30 22 0
Fax: +49 5321 518 22 99
E-Mail: support@softwarehandel24.de
Softwarehandel24
c/o Datenschutzbeauftragter
Oberneuhofstrasse 5
6340 Baar
Schweiz
E-Mail: datenschutzbeauftragter@softwarehandel24.de
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Auskünfte, Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen von Daten und Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
Beim bloß informatorischen Besuch unserer Website erheben wir nur diejenigen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und in der Regel nach Erreichung des Zwecks (spätestens nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen) gelöscht oder anonymisiert. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.
Nehmen Sie über ein Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit uns auf, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit es um vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung geht, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Für Bestellungen in unserem Online-Shop ist die Angabe bestimmter personenbezogener Daten erforderlich (z. B. Name, Anschrift, Zahlungsinformationen, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Verträge mit Ihnen erhoben und verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ohne Bereitstellung dieser Daten ist ein Vertragsschluss bzw. eine Vertragserfüllung nicht möglich.
Wir bieten verschiedene Zahlungsdienstleister an. Im Rahmen der Zahlungsabwicklung werden personenbezogene Daten, insbesondere Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, Kreditkartendaten), an die jeweiligen Anbieter übermittelt, sofern dies zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Bei Zahlungen über PayPal (Betreiber: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.) werden personenbezogene Daten an PayPal übermittelt. PayPal übernimmt dabei die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters und Treuhänders. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) und unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Datenschutzhinweise von PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Wir nutzen außerdem den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd.), der verschiedene Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Sofortüberweisung) anbietet. Stripe verarbeitet hierbei diverse Daten (z. B. Name, Adresse, Kontonummer, Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung, Transaktionsnummer). Die Übermittlung dieser Daten ist erforderlich, um Ihre Bestellung mit der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode abzuwickeln (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Näheres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Pixel, Tags, lokale Speicherung), um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen speichern.
Um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern, setzen wir – sofern Sie hierin eingewilligt haben – verschiedene Tracking- und Analysetools ein. Diese können u. a. folgende Daten verarbeiten: IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert), Browserinformationen, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten).
Unsere Website nutzt Google Analytics (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Dabei werden Cookies eingesetzt, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Die erhobenen Daten werden in der Regel auf Server von Google in den USA übertragen. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vorher gekürzt wird und kein direkter Personenbezug möglich ist.
Wir verwenden Google Ads, einschließlich Conversion Tracking und Remarketing. So können wir mithilfe von Cookies nachvollziehen, wenn Nutzer über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen und bestimmte Aktionen ausführen (Conversion Tracking). Außerdem können wir basierend auf Ihrer bisherigen Nutzung unserer Website personalisierte Werbeanzeigen im Google-Werbenetzwerk ausspielen (Remarketing).
Unsere Website kann das „Facebook-Pixel“ (Meta Pixel) der Meta Platforms Ireland Limited (Facebook) verwenden. Damit kann Ihr Verhalten nachverfolgt werden, nachdem Sie eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. So werten wir die Wirksamkeit unserer Anzeigen aus und können gezieltere Werbung schalten.
Wir behalten uns vor, weitere Analysetools (z. B. Hotjar, LinkedIn Insight Tag) oder Marketing-Dienste einzusetzen. Eine Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auch hierbei nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einzelheiten zur Funktionsweise sowie Informationen zum Opt-Out erhalten Sie in unseren Cookie- und Tracking-Einstellungen.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere von Ihnen bereitgestellte Daten (z. B. Name), um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Wir können dabei externe Dienstleister (z. B. MailChimp) einsetzen.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
In keinem Fall werden wir personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte verkaufen oder anderweitig vermarkten.
Soweit wir Daten in einem Drittland (d. h. außerhalb der EU bzw. des EWR) verarbeiten (oder dies durch externe Dienstleister geschieht), erfolgt dies nur, wenn die besonderen Voraussetzungen nach Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Dies kann z. B. auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geschehen.
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Werden die Daten für ihre ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt, werden sie gelöscht oder gesperrt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. aus Handels- oder Steuerrecht) stehen entgegen. In solchen Fällen erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist.
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unberechtigten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert.
Nach der DSGVO stehen Ihnen insbesondere die folgenden Rechte zu:
Sofern wir Ihre Daten zur Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Unsere Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Bitte informieren Sie sich daher bei den jeweiligen Anbietern direkt über deren Datenschutzbestimmungen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Stand: 14.02.2025
Bei Fragen oder Auskunftsersuchen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter den genannten Kontaktdaten. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in Softwarehandel24 und versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten stets mit größter Sorgfalt und nach den gesetzlichen Vorgaben behandeln.