Sofort-Versand, Lieferzeit 24 Stunden
Die Edition SQL Server 2019 Enterprise 2-Core ist die zurzeit umfangreichste und aktuellste Version der bewährten relationalen Datenplattform von Microsoft; sie stellt alle aktuellen Datenbank-, Reporting- und Analysefunktionen bereit, welche in einem modernen Unternehmen, das ein leistungsfähiges Relational Database Management System (RDMS) benötigt, insbesondere in Warenwirtschaftssystemen, bei ERP-Software und bei CRM-Systemen notwendigerweise regelmäßig zum Einsatz kommen.
Die Edition SQL Server 2019 Enterprise 2-Core bietet neben der Hochverfügbarkeitslösung AlwaysOn, Big Data Cluster sowie Service Broker nicht nur eine umfassende Sicherheit und Schutz der Daten, sondern auch deren Integrität – bei gleichzeitiger Bereitstellung von umfassenden Kommunikationsschnittstellen und maximaler Skalierbarkeit.
Für die SQL Server 2019 Enterprise Edition ist ausschließlich die Core-basierende Lizenzierung möglich, da diese insbesondere für mittelständische Unternehmen und vor allem große Unternehmen bzw. Organisationen mit entsprechend höheren Serverkapazitäten konzipiert ist.
Bei Softwarehandel24 finden Sie die Edition SQL Server 2019 Enterprise 2-Core zu einem wesentlich günstigeren Preis, als vollkommen funktionsfähige Gebraucht-Software – mit allen Vorteilen hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Sicherheit. Weitergehende Informationen zu den Funktionen von SQL Server 2019 Enterprise 2-Core sowie den Lizenzierungsbedingungen, die auch bei gebrauchter Microsoft Software gelten, finden Sie nachfolgend.
Die Version SQL Server 2019 stellt nicht nur eine Verbesserung der in der Vorgängerversion enthaltenen Funktionen und Features dar, sondern wurde durch viele innovative Funktionen ergänzt – hier stellt insbesondere die Edition Enterprise 2-Core das Maximum an Performance und Skalierbarkeit bereit. Neben dem wichtigen Bereichen Compliance und Sicherheit betrifft dies vor allem die kontinuierliche Ausführung unternehmenskritischer Prozesse sowie viele neue Analyse-Funktionen, um auch große Mengen an Daten, wie sie gerade im Big Data Management häufig der Fall sind, zu verarbeiten und auszuwerten, so dass sie für viele Anwendungen zur Verfügung stehen.
Dazu gehören in der SQL Server 2019 Edition Enterprise 2-Core die hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit durch die Durchführung von Abfragen in Rekordzeit, und der Schutz der Daten durch die erweiterten Sicherheitsfunktionen. Hier tragen unter anderem die Managed Self-Service Datenexploration zusammen mit der interaktiven Visualisierung relevanter Daten dazu bei, die Effizienz der Datenabfrage und -verarbeitung zu erhöhen – ergänzt durch verschiedene intelligente Cloud-Lösungen.
Mit SQL Server 2019 Edition Enterprise 2-Core ist außer der Verarbeitung strukturierter Datensätze auch die von unstrukturierten Datensätzen möglich, diese wird neben der Nutzung von Schnittstellen zu kompatiblen Datenbanken wie z.B. Oracle auch erstmals erleichtert durch die Integration von Java.
Zu den besonders erwähnenswerten Features von SQL Server 2019 Enterprise 2-Core für die umfassende Datenverarbeitung gehört neben der Clusterung von Daten auch das Monitoring zu deren systematischer Erfassung bei der Protokollierung und bei Messungen, wie auch die intelligente Verarbeitung von Such-Anfragen.
Hier sei vor allem auf das Intelligent Query Processing (IQP) besonders hingewiesen, ein Feature, das die Verarbeitung von Abfragen gerade bei größeren Datenmengen effektiv beschleunigt. Auch bei vielen anderen Datenbank-Operationen wurde die Geschwindigkeit von SQL Server 2019 Enterprise 2-Core erhöht und um weitere Funktionen ergänzt. Zu den wichtigsten Neuerungen der Microsoft SLQ Server 2019 Version gehören:
Das neue Feature Big Data Cluster für SQL Server 2019 Enterprise nutzt KI-Technologien, um quasi in Echtzeit umfangreiche Datensammlungen, wie sie in größeren Unternehmen häufig vorkommen, zu analysieren. Big Data Cluster stellt hierbei auch alle erforderlichen Tools bereit, um Machine-Learning-Modelle zu trainieren. Big Data Cluster (BDC) ist ein Linux-basierter Container-Verbund aus SQL Server und Apache Spark und wird in Kubernetes bzw. den Azure Kubernetes Services bereitgestellt. Ebenso wurden hier Python- und R-Apps bereitgestellt
PolyBase, das bereits aus SQL Server 2016 Vorversion bekannte Feature zur Verarbeitung von Transact-SQL-Abfragen aus externen Datenquellen, wurde außerdem auch für den Zugriff auf Oracle, MongoD und Terradata erweitert.
Die bereits in den Vorversionen der Enterprise Edition von SQL Server 2019 eingeführte Hochverfügbarkeitslösung AlwaysOn setzt auf dem Windows-Cluster-Dienst mit bis
zu fünf Knoten auf und sorgt dadurch für eine verbesserte Hochverfügbarkeit, ohne dass dazu ein gemeinsamer Speicher wie beim Failover-Cluster notwendig ist. AlwaysOn bietet dabei die Möglichkeit, mehrere sekundäre Datenbanken vorzuhalten, diese können redundant über mehrere Rechenzentren verteilt laufen.
Service Broker ist ein Framework für die Entwicklung von hochskalierbaren Anwendungen mit asynchroner Kommunikation auf Basis des SQL Servers. Der Service Broker ist skalierbar und als Framework ausgelegt – er kann daher z.B. eingesetzt werden, um Nachrichten innerhalb einer Datenbank oder von einer Datenbank an eine andere zu versenden. Auf Basis von Service Broker entwickelte Anwendungen können außerdem auch erst nachträglich über Instanzen hinweg skaliert werden.
In der Edition SQL Server 2019 Enterprise 2-Core kann erstmals auch Java-Code für das Datenbank-Managementsystem durch Integration von Java Runtime genutzt werden. Dadurch kann kompilierter Java-Code nun direkt auf dem SQL Server ausgeführt werden, ohne diesen zuerst migrieren zu müssen. Auf Basis der SQL Server Language Extensions ist zudem die Integration weiterer Programmiersprachen möglich.
Mit Secure Enclaves erweitert SQL Server 2019 Enterprise 2-Core die bereits durch Always Encrypted gegebenen Möglichkeiten, Daten vom Client bis zum DBMS zu verschlüsseln. Die so verschlüsselten Daten können dann auch von Datenbankadministratoren mit ihren erweiterten Rechten nicht eingesehen werden.
Microsoft SQL Server 2019 enthält in der Enterprise Edition auch viele Verbesserungen bei der Leistungsfähigkeit, unter anderem bei:
Hinsichtlich der Skalierbarkeit und Performance bestimmter Funktionen sowie der Hochverfügbarkeit gelten für die Edition SQL Server 2019 Enterprise 2-Core unter anderem folgende Angaben:
Für folgende Features und Angaben steht in der Edition SQL Server 2019 Enterprise 2-Core jeweils das Maximum des Betriebssystems pro Instanz bzw. des Arbeitsspeichers zur Verfügung:
Unter anderem für:
Unter anderem bei:
Auch für die Edition SQL Server 2019 Enterprise gilt ausschließlich die von Microsoft mit der 2016er Server-Version eingeführte Core-Lizenzierung. Die sonst verfügbare Lizenzierung per Server/CAL ist hier also generell nicht verfügbar. Bei der Core-Lizenzierung gilt gegenüber älteren Versionen, bei denen es unerheblich war, wie viele Kerne ein Prozessor enthielt, eine abweichende Lizenzmetrik: Nun ist deren Zahl maßgeblich für die Ermittlung des Lizenzbedarfs. Das Lizenzierungsmodell per Cores gilt auch für die hybride Nutzung sowie bei Cloud Deployments zur Bereitstellung. Bei einer Cloud-konformen Lizenzierung gilt jeweils eine Core-Lizenz für zwei Kerne (gegenüber früher, wo eine Lizenz pro Prozessor erforderlich war).
Der gesamte Lizenzbedarf ergibt sich aus der maximalen Anzahl an Kernen pro Prozessor. Alle physischen Cores eines Servers benötigen dabei eine eigene Core-Lizenz. Als Minimum werden pro Server acht Lizenzen angesetzt, wobei Microsoft folgende Bedingungen festgelegt hat:
Die Core-Lizenzen für SQL Server 2019 Enterprise sind immer als 2er-Pakete erhältlich.
Um SQL Server 2019 Enterprise in einer Umgebung einsetzen zu können, müssen die nachfolgenden Hardware- und Software-Voraussetzungen gegeben sein:
Gebraucht-Software für SQL Server 2019 Enterprise unterscheidet sich hinsichtlich der Einsatzfähigkeit nicht von einer neuen Serverlizenz – auch kann Software sich nicht abnutzen. Diese ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
Die bei Softwarehandel24 erhältliche gebrauchten SQL Server 2019 Enterprise 2-Core Lizenz Software stammt von einem Unternehmen, welches diese zuerst erworben und später an Softwarehandel24 verkauft hat. Durch den Weiterverkauf wird diese dann als Gebrauchtsoftware gekennzeichnet, jedoch kann sie wie eine neue Lizenz genutzt werden.
SQL Server 2019 Enterprise 2-Core als Softwarehandel24 Gebrauchtsoftware bietet Kunden die gleichen Vorteile wie der Kauf einer neuen Server-Software: mit Käufersicherheit durch den Sofort-Download nach abgeschlossenem Kauf und sofortiger Lizenz-Aktivierung mit dem mitgelieferten gültigen License Key.
Als Softwarehandel24 Kunde können Sie darauf vertrauen, dass nicht nur der Kauf, sondern auch die tatsächliche Nutzung von SQL Server 2019 Enterprise 2-Core als Gebrauchtsoftware Anwender keine Gesetze verletzt: Die im Softwarehandel24 Shop angebotene Software stammt aus dem früheren Lizenzbestand eines Unternehmens. Die gültige Rechtsprechung erlaubt nicht nur den Handel mit Microsoft Gebrauchtsoftware, sondern auch ihre tatsächliche Nutzung; diese Sachverhalte wurden durch mehrere Gerichtsurteile immer wieder bestätigt.
Gebraucht-Software von Softwarehandel24 bietet Ihnen den Vorteil, Ihre Software-Bestände günstig aktualisieren zu können und dadurch immer up-to-date zu sein, und das wesentlich günstiger als durch die Anschaffung von neuer Hardware. Die Gebraucht-Software von Softwarehandel24 zeichnet sich dabei durch den lückenlosen Nachweis aller Käufer aus und bietet dadurch Auditsicherheit!
Nicht nur die Edition SQL Server 2019 Enterprise 2-Core finden Sie gebraucht preiswert bei Softwarehandel24, sondern auch andere Editionen SQL Server 2019 inklusive Clientzugriffslizenzen für die CAL-basierende Lizenzierungsmöglichkeit, sowie auch ältere Versionen von Microsoft SQL Server; das Gebrauchtsoftware-Angebot von Softwarehandel24 umfasst außerdem auch weitere Microsoft Programme – mit allen genannten Vorteilen. Bei Fragen zu Ihrer Core-Lizenzierung von SQL Server 2019 Enterprise oder einer anderen Edition nutzen Sie gern unsere kompetente Beratung im Chat oder per E-Mail bzw. Telefon.